Für die Begleitung von Schwerstkranken und Sterbenden, sowie trauernden Hinterbliebenen reichen guter Wille und Begeisterung allein nicht aus. Persönliche Eignung und sorgfältige Vorbereitung auf diese Tätigkeit sind unbedingte Voraussetzungen für die Arbeit als HospizbegleiterInnen. Alle unsere, in den verschiedensten Tätigkeitsfeldern engagierten Mitarbeiter, sind ausgebildete HospizbegleiterInnen. Die Ausbildung wird von einem fachlich qualifizierten Team begleitet.
Themen der Ausbildung
Die Hospizbegleiterschulung soll zum Umgang mit Sterben, Tod und Trauer befähigen und ist Voraussetzung für den aktiven Einsatz in der Sterbe- und Trauerbegleitung. Die Schulung erfolgt nach einem eigenständigen Konzept und stimmt mit den Ausbildungkriterien des Bayer. Hospiz- und Palliativverbandes überein.
Das Programm der Ausbildung
Teilnahme an der Schulung
Auswahl und Begrenzung der Teilnehmerzahl sind dem Schulungsteam des Hospizvereins vorbehalten.
Das abschließende Zertifikat setzt die Teilnahme an allen Schulungseinheiten voraus.
Der TeilnehmerIn muss Mitglied im Hospizverein Würzburg e.V. sein/ werden.
Während eines Einsatzes als HospizbegleiterIn verpflichten sich die Teilnehmer, die monatlich stattfindende Supervision zu besuchen.
Anmeldung
Bitte nehmen Sie mit uns Kontakt auf
Hospizzentrale Würzburg
Neutorstr. 9, 97070 Würzburg
Tel.: 0931/53344
Fax: 0931/56686
Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Öffnungszeiten:
Montag bis Donnerstag von 9:00 - 12:00 Uhr
und Freitags von 10.00 - 12.00 Uhr
Außerhalb der Bürozeiten nimmt ein Anrufbeantworter Ihre Nachricht auf.
Seminarraum in der Neutorstrasse
(Anklicken zum Vergrößern)