Mai 2023
Im Rahmen der Öffentlichkeitsarbeit konnte Wolfgang Engert, 1. Vorsitzender des Hospizvereins vor Schüler*innen der 12. Jahrgangsstufe der
FOS/BOS in Würzburg zum Thema "TRAUER WIRD LEICHTER, WENN SIE NICHT ALLEINE GETRAGEN WERDEN MUSS" referieren. Auf den Erfahrungsbericht der Beruflichen Oberschule Würzburg wird verwiesen.
November 2022
Unsere Hospizbegleiterin Elisabeth Rost hat aus der Hand von Bayerns Gesundheitsminister Klaus Holetschek die Auszeichnung "Weißer Engel" erhalten.
Die lokale Presse (MP v. xx.xx.2022) hat hierüber berichtet.
Von der Kunsthandwerkergruppe „Steckenpferdreiter erhielten wir eine Spende von 1000 €.
Eine Presseveröffentlichung (MP v. 25.11.2022) finden sie hier.
Eine großzügige Spende der Fa. Burmester & Partner Ingenieurgesellschaft in Würzburg über 1.500 € erreichte uns ebenfalls im November. Auch dafür herzlichen Dank. Auf die
Presseveröffentlichung (MP v. 03.12.2022) wird verwiesen.
13.09.2022
Im September fand die Jahreshauptversammlung des Hospizverein Würzburg e.V. statt. Dabei wurden auch turnusmäßig Vorstandswahlen durchgeführt.
Die langjährigen Vorstandsmitglieder Annemarie Heiß und Gertrude Hobeck verließen den Vorstand; zu neuen Beisitzerinnen wurden Ulrike Franz-Gräf und Dr. Gabriele Nägler gewählt.
Die Main-Post berichtet am 25.10.2022 in einem Beitrag über die Veranstaltung.
25.08.2022
... und wieder hat man an den Hospizverein gedacht. Vielen Dank für die Spende.
Die Lokalpresse (Main-Post) hat in einem Artikel hiervon berichtet.
01.08.2022
Aus Anlass des 100-jährigen Bestehens des Katholischen Frauenbund Dettelbach (KDFB) erhielt der Hospizverein aus dem Erlös einer Veranstaltung eine großzügige
Spende i.H.v. 1.000 €. Hierüber berichtet die Main-Post in einem Artikel.
Der Vorstand des Hospizvereins bedankt sich und gibt an, dass im Jahr 2022 wieder 17 neue Hospizbegleiter*innen ausgebildet werden und diese Spende einen
wertvollen Beitrag zur Finanzierung der Ausbildung sicherstellt.
29.04.2022
Unter dem Titel "Einsatz bei Tod und Trauer: Hospizbegleiter stehen Menschen auf ihrem letzten Weg zur Seite" berichtet die Main-Post, Ausgabe Kitzingen über die Tätigkeit unserer ehrenamtlichen Mitglieder in der Regionalgruppe Volkach-Gerolzhofen.
28.10.2021
Foto: Theresia Then
Wolfgang Engert, 1. Vorsitzender des Hospizvereins Würzburg e. V. erhielt am 28.10.2021 aus der Hand des Bayer. Gesundheitsminister Klaus
Holetschek den Hospizpreis der Bayerischen Stiftung Hospiz (BSH) für den Bereich "Ehrenamt im Jahre 2021“.
Die Feierliche Preisverleihung der Bayerischen Stiftung Hospiz erfolgte in Regensburg - Presseerklärung.
12.10.2021
02.05.2021
Seit 20 Jahren gibt es in Würzburg beim KWM, Standort Juliusspital eine Palliativabteilung. Unser "Brückenteam" ist dort unterstützend für Patienten und deren Angehörige tätig und ist behilflich bei organisatorischen Fragestellungen und der Aufnahme auf die Station. Die Presseveröffentlichung (Main-Post v. 10.05.2021) finden sie hier.
29.12.2020
Main-Post vom 29.12.2020 |