Im Rahmen der Öffentlichkeitsarbeit konnte Wolfgang Engert, 1. Vorsitzender des Hospizvereins vor Schüler*innen der 12. Jahrgangsstufe der
FOS/BOS in Würzburg zum Thema "TRAUER WIRD LEICHTER, WENN SIE NICHT ALLEINE GETRAGEN WERDEN MUSS" referieren. Auf den Erfahrungsbericht der Beruflichen Oberschule Würzburg wird verwiesen.
November 2022
Die Spendenbereitschaft hält an, wir bedanken uns bei
![]() |
Foto: Tatjana Kapp |
Von links: Gertrud Thoma (Floristik), Marita Gottwalt (Batik), Marita Zeisner (Keramik), Annemarie Heiß (Hospizverein), Wolfgang Engert (1. Vorsitzender Hospizverein), Maggie Sieß (Leiterin der Steckenpferdreiter), Christine Marx (Näharbeiten) |
Von der Kunsthandwerkergruppe „Steckenpferdreiter erhielten wir eine Spende von 1000 €. |
|
Foto: Karin Lehmann |
h.R. von links: Tatjana Kapp, Petra Sutton, Wolfgang Engert, Irena Reiß, Michaela Schmitt-Münch, Michaela Brand v.R. von links: Monika Kern, Tina Liebenstein, Barbara Keller |
Auch Sachspenden, wie z.B. Nesteldecken sind uns willkommen. Einen Bericht über die Übergabe von mehr als 30 Nesteldecken können sie hier sehen. Besonders unsere an Demenz erkrankten Betreuten werden hieran Freude haben. |
![]() |
Foto: Bastian Horn |
v. l.: Christian, Birken, Theresia Then, Ulrike Franz-Gräf, Wolfgang Engert, Fabian Ziegler, Gertrude Hobeck, Dr. Gabriele Nägler |
Eine großzügige Spende der Fa. Burmester & Partner Ingenieurgesellschaft in Würzburg über 1.500 € erreichte uns ebenfalls im November. Auch dafür herzlichen Dank. Auf die Presseveröffentlichung (MP v. 03.12.2022) wird verwiesen. |
Oktober 2022
Die Main-Post berichtet in der Ausgabe vom 25.10.2022 über die Jahreshauptversammlung mit Vorstandswahlen im Hospizverein Würzburg e.V.
|
Spendenübergabe Der Inner Wheel Club Würzburg hat beschlossen, den Hospizverein Würzburg mit 2000.- € zu unterstützen. |
April 2022
Unter dem Titel "Einsatz bei Tod und Trauer: Hospizbegleiter stehen Menschen auf ihrem letzten Weg zur Seite" berichtet die Main-Post, Ausgabe Kitzingen über die Tätigkeit unserer ehrenamtlichen Mitglieder in der Regionalgruppe Volkach-Gerolzhofen.
Januar 2022
Der Verein Blickrichtung W eV, bestehend aus einer „Gruppe von jungen Leuten, die Spaß daran haben, etwas auf die Beine zu stellen und aus ganz unterschiedlichen Richtungen kommen, aber die gleiche Blickrichtung haben“ hatte im Herbst 2021 das Projekt „ADVENTSKALENDER“ gestartet. Hier wurde verschiedenen Würzburger Vereinen eine Plattform geboten, sich mit ihrem Tätigkeitsbereich vorzustellen. Gerne hat der Hospizverein Würzburg eV. diese Gelegenheit wahrgenommen. Sie finden unseren Beitrag hier unter der Nummer 12.
Der Kalender wurde auch als Druckversion aufgelegt und in Würzburger Geschäften gegen eine geringe Gebühr vertrieben. Vom Erlös aus dieser Aktion hat der Hospizverein eine Zuwendung von 243,36€ von Blickrichtung W eV erhalten; hierfür vielen Dank.
Hilfreiche Unterstützung für den Hospizverein
Zur Vorgeschichte: Eine ehrenamtliche Hospizbegleiterin der Regionalgruppe Volkach und das Brückenteam des Hospizvereins an der Palliativstation im Juliusspital durften die Ehefrau von Herrn N. und Herrn N. in einer sehr schweren Zeit zu Hause und auf der Palliativstation begleiten. Nach dem Tod seiner Frau bedankte sich Herr N. dass „das Team sich immer engagiert für die Belange meiner Frau eigesetzt hat.“ Er fragte, wie er sich erkenntlich zeigen kann. Das Brückenteam wünschte sich, dass er hilft die Hospizidee bekannt zu machen.
Wenige Wochen später meldete sich Herr N. wieder beim Brückenteam und übergab 23 Mitgliedserklärungen zum Hospizverein und eine Spende über 1250.- €. Die Mitgliedserklärungen und das Spendengeld kamen aus dem Familien- und Freundeskreis von Herrn N.
Für den Hospizverein bedankte sich der Vorsitzende Wolfgang Engert für dieses Engagement. Er betonte: „Die Mitgliedschaft im Hospizverein sichert uns einen zuverlässigen Grundstock für unsere ehrenamtliche und hauptamtliche Arbeit in der Sterbe- und Trauerbegleitung. Wir freuen uns sehr über diese Art des Dankes und begrüßen die neuen Mitglieder herzlich.“
28.10.2021 - Verleihung Hospizpreis an Wolfgang Engert
Wolfgang Engert, 1. Vorsitzender des Hospizvereins Würzburg e. V. erhielt am 28.10.2021 aus der Hand des Bayer. Gesundheitsminister Klaus Holetschek den Hospizpreis der Bayerischen Stiftung Hospiz (BSH) für den Bereich
"Ehrenamt im Jahre 2021“. Der Gesundheitsminister würdigte in seiner Rede das ehrenamtliches Hospiz-Engagement.
Die Feierliche Preisverleihung der Bayerischen Stiftung Hospiz erfolgte in Regensburg - Presseerklärung.
In einem Filmbeitrag lässt sich zum Teil erkennen, welche Vorstellungen und Werte Wolfgang Engert für die langjährige ehrenamtliche Tätigkeit bewegen. Danke.
10. 10.2021 - Beitritt des Vereins zur Charta
Der Hospizverein Würzburg e. V. feiert 2021 sein 30-jähriges Bestehen. Im Rahmen einer feierlichen Veranstaltung mit der ebenfalls 30-jährigen Malteser-Hospizgruppe wurde der Beitritt zur
Charta zur Betreuung schwerstkranker und sterbender Menschen in Deutschland
erklärt und mit der Unterzeichnung der Vorsitzenden und eingeladener politischer und kirchlicher Vertreter besiegelt. Ein Bericht über die Veranstaltung ist hier ersichtlich. Ein Film-Beitrag von bistum.tv ist verfügbar.